Direkt zum Hauptbereich

Hello 2014

Nachdem ich die ersten Tage des neuen Jahres sehr gemütlich verbracht und bereits ein paar Pläne für das kommende Nähjahr geschmiedet habe, gibts es heute noch einen kurzen, schnellen Rückblick auf 2013. ;-)
I spent the first days of this new year very cosy, and I have already forged some plans for the upcoming sewing-year. But before that, here is a short and quick look back at 2013. ;-)

Ich möchte mich dieses Jahr wieder mehr auf meine „Lieblingszeit“ (1790er-1810er) konzentrieren und werde mir dafür noch mehr Accessoires usw. nähen, stricken, sticken, …
Ganz fix auf meiner Nähliste stehen:
- ein neues Mieder
- ein sommerlicher Spencer
- ein Ballkleid
- und das eine oder andere Stück für unsere 6-tägige Reise nach Mittelerde...
...der Rest wird sich ergeben, da bin ich mir sicher. ;-)

This year I would like to focus more on my "favourite time" (1790s-1810s) and I will sew, knit, embroider,... more accessoires etc.
Fix on my sewing list:
- a new pair of stays
- summer spencer
- ball gown
- and the one or other piece for our 6-days-trip to Middle Earth
... the rest will follow, I´m sure. ;-)

Kommentare

  1. Wow, in 2013 warst Du wirklich sehr fleißig! Ich freue mich schon auf Deine Umsetzungen in diesem Jahr. 1790er - 1810er klingt schon mal großartig :)

    Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Fleißig warst Du heuer wieder! Freu mich schon auf ein weiteres Jahr mit vielen Nähkränzchen, spannenden Nähprojekten und - natürlich - schönen Ausflügen :-)

    Liebe Grüße, Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich freu mich auch - ich denke nicht, dass uns langweilig wird! ;-)

      Löschen
  3. I can't wait to see all that you have planned for in 2014 come into being!!! You did a lot in 2013!!! Happy New Year to you!!

    Blessings!
    Gina

    AntwortenLöschen
  4. Da frage ich mich natürlich gleich, wofür Du ein Ballkleid nähst. Lasst ihr euch dieses jahr mal wieder auf dem Jane Austen Festival blicken?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man weiss ja nie, wann man auf einen Ball eingeladen wird... ;-)
      Nein, das Jane Austen Festival steht auch dieses Jahr nicht auf unseren Englandreiseplan - Bath natürlich schon ;-)
      Aber für nächstes Jahr ist es so gut wie eingeplant! :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

A pair of Utrecht Stays

Unsere 5. Englandreise auf den Spuren von Jane Austen beginnt diesen Freitag und natürlich mache ich mir seit geraumer Zeit Gedanken darüber, was alles mit auf die Reise kommen wird :-) Our 5th trip to England "In the footsteps of Jane Austen" will start on friday and of course I was thinking for some time about what will come along on the trip :-) Im letzten Jahr habe ich für den Flug und die Autofahrten mein 1790er Mieder getragen. Es ist komfortabel und auch das Peddigrohr ist noch überall intakt - aber auch letztes Jahr mussten wir bei der Sicherheitskontrolle zeigen was sich unter unseren Kleidern befindet... Zum Glück sind wir immer früüüüüh genug am Flughafen, gell Julchen ! ;-) Last year I wore my 1790s stays for the flight and the car rides. It is comfortable and the reed is still intact - but even last year we had to show the security what is under our clothes... Luckily, we are always eeeearly enough at the airport, aren´t we Julchen ! Sabine von Kleidung u

Open Robe

Das nächste Regency-Stück ist meine neue Open Robe. Ich haben den Schnitt aus Patterns of Fashion als Grundlage verwendet und wieder einige Anpassungen daran vorgenommen. Verwendete Materialien sind ein gestreifter zartrosa farbener Leinen-Stoff mit creme und hellblauen eingewebten Streifen und Perlmutter-Knöpfe als Verschluss vorne und als Rückendetail. Die Teilungsnähte am Rücken habe ich wieder per Hand mit Garn abgenäht. Schnittmuster: Open Robe, Patterns of Fashion 1, Janet Arnold (abgewandelt) Natürlich wird auch dieses neue Stück mit nach England kommen - immerhin haben wir vor mindestens einmal in einen der wunderschönen Parks zu picknicken! :-)

Hobbit Costume

Ich liebe mein Kostüm für den diesjährigen Fasching! Ich musste nur zwei neue Stücke nähen! :-) Ich trug meinen 1840s Corded Petticoat und 1840s Petticoat , Rokoko-Rock , gestrickte Handschuhe und eine Dirndl-Schürze die ich von einer Arbeitskollegin geschenkt bekommen habe. Den Rokoko-Rock musste ich nur ein wenig kürzen - neu angefertigt ist nur das Miederoberteil und der Umhang. I love my costume for this year´s carnival! I had to sew only two new pieces! :-) I  wore my 1840s Corded Petticoat and 1840s Petticoat , Rokoko skirt , knitted mittens and a Dirndl-Apron which I received as a gift from a work colleague. I shortened the rokoko-skirt a little bit - new made is only the bodice and the cloak. Für das Miederoberteil habe ich bedrucktes Leinen verwendet und einen erprobten Dirndl-Schnitt etwas abgewandelt. Das bedruckte Leinen des Mieders habe ich bereits für ein Empire - Kleid verwendet, das ich - wie ich gerade bemerkt habe - hier noch nicht mal richtig vorgestellt ha