Direkt zum Hauptbereich

Printed Cotton Gown

Eines meiner aktuellen Lieblingskleider ist bereits 2015 für unsere 6. Englandreise entstanden.
Den Schnitt für das Kleid habe ich wieder auf der Seite www.19thus.com gefunden.
One of my currently favourite dresses I made back in 2015 for our 6th journey in Jane Austen´s footsteps. The pattern for the dress is again from www.19thus.com.

Das Kleid ist von Hand mit Leinengarn genäht.
Das Vorderteil wird mittels Bänder auf die gewünschte Weite gebracht, dann wird das Rockteil ebenfalls mit Hilfe von Bändern im Rücken geschlossen. Ich mag den simplen und doch interessanten Schnitt, der Ausschnitt am Rückenteil gefällt mir besonders.
It is sewn by hand with linen thread.
The bodice is closed at the front by drawstrings and then the skirt is closed over it at the back, again with strings.
I love the simple but interesting pattern, especially the neckline at the back.

Den Stoff habe ich 2014 in einem Patchwork Laden in Bath erstanden.
Ich habe ihn auch deshalb für diesen Schnitt gewählt, da man an der Konstruktion am Oberteil gut erkennen kann, dass es wohl aus einem Kleid einer früheren Zeit umgeändert wurde. Wie man an den folgenden Bildern sehen kann, ist das Oberteil länger geschnitten, beinahe bis zur Taille. Der Rockteil wird dann an die erhöhte Taille angesetzt.
I bought the fabric at a patchwork shop in Bath in 2014.
I also choose this pattern, as I think you can easily see by the construction of the bodice, that it seems the original dress has been altered and is from an earlier date. In the following pictures one can see that the bodice is cut longer, nearly to the natural waistline. The skirt is then sewn onto the raised waistline.

Das Vorderteil hat nicht sehr viel Weite und wird dadurch nur ein wenig gerafft. Was für mich in meiner Schwangerschaft ein "Problem" darstellte. ;-) Ich hatte zum Glück noch einen kleinen Rest des Stoffes übrig, womit ich nachträglich die fehlende Weite an die vorderen Mitten stückeln konnte.
The bodice front is not very wide and is therefore gathered just a little bit. Which became a "problem" during my pregnancy ;-) I had luckily a bit of the fabric left, with which I altered the front of the bodice.

Es trägt sich einfach wunderbar und wird mich auf jeden Fall auf unsere zukünftige Reise begleiten.
I love to wear it and it will surely accompany me on our next journey.
Zeitreise Taggerhof 2018

Chiemsee 2016

Parade Gardens, Bath 2016

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

A pair of Utrecht Stays

Unsere 5. Englandreise auf den Spuren von Jane Austen beginnt diesen Freitag und natürlich mache ich mir seit geraumer Zeit Gedanken darüber, was alles mit auf die Reise kommen wird :-) Our 5th trip to England "In the footsteps of Jane Austen" will start on friday and of course I was thinking for some time about what will come along on the trip :-) Im letzten Jahr habe ich für den Flug und die Autofahrten mein 1790er Mieder getragen. Es ist komfortabel und auch das Peddigrohr ist noch überall intakt - aber auch letztes Jahr mussten wir bei der Sicherheitskontrolle zeigen was sich unter unseren Kleidern befindet... Zum Glück sind wir immer früüüüüh genug am Flughafen, gell Julchen ! ;-) Last year I wore my 1790s stays for the flight and the car rides. It is comfortable and the reed is still intact - but even last year we had to show the security what is under our clothes... Luckily, we are always eeeearly enough at the airport, aren´t we Julchen ! Sabine von Kleidung u

Open Robe

Das nächste Regency-Stück ist meine neue Open Robe. Ich haben den Schnitt aus Patterns of Fashion als Grundlage verwendet und wieder einige Anpassungen daran vorgenommen. Verwendete Materialien sind ein gestreifter zartrosa farbener Leinen-Stoff mit creme und hellblauen eingewebten Streifen und Perlmutter-Knöpfe als Verschluss vorne und als Rückendetail. Die Teilungsnähte am Rücken habe ich wieder per Hand mit Garn abgenäht. Schnittmuster: Open Robe, Patterns of Fashion 1, Janet Arnold (abgewandelt) Natürlich wird auch dieses neue Stück mit nach England kommen - immerhin haben wir vor mindestens einmal in einen der wunderschönen Parks zu picknicken! :-)

Hobbit Costume

Ich liebe mein Kostüm für den diesjährigen Fasching! Ich musste nur zwei neue Stücke nähen! :-) Ich trug meinen 1840s Corded Petticoat und 1840s Petticoat , Rokoko-Rock , gestrickte Handschuhe und eine Dirndl-Schürze die ich von einer Arbeitskollegin geschenkt bekommen habe. Den Rokoko-Rock musste ich nur ein wenig kürzen - neu angefertigt ist nur das Miederoberteil und der Umhang. I love my costume for this year´s carnival! I had to sew only two new pieces! :-) I  wore my 1840s Corded Petticoat and 1840s Petticoat , Rokoko skirt , knitted mittens and a Dirndl-Apron which I received as a gift from a work colleague. I shortened the rokoko-skirt a little bit - new made is only the bodice and the cloak. Für das Miederoberteil habe ich bedrucktes Leinen verwendet und einen erprobten Dirndl-Schnitt etwas abgewandelt. Das bedruckte Leinen des Mieders habe ich bereits für ein Empire - Kleid verwendet, das ich - wie ich gerade bemerkt habe - hier noch nicht mal richtig vorgestellt ha